(mol). Die verbleibenden Spiele in der Männerhandball-Regionalliga werden weniger, die restlichen vier Partien im Kampf um den Klassenerhalt für die HSG Kleenheim-Langgöns und die U23 des TV Hüttenberg dafür umso wichtiger. Letztgenannte eröffnet den 23. Spieltag bereits am Freitagabend, muss dafür aber nicht weit reisen, denn in der Sporthalle in Holzheim steht das »Mittelhessen-Derby« bei der HSG Pohlheim auf dem Programm.
Erst am Sonntagabend sind dann die Kleebachtaler gefordert, die beim Aufsteiger TSV Vellmar punkten wollen.
HSG Pohlheim – TV Hüttenberg U23 (Freitag, 20 Uhr, Sporthalle Holzheim): Ihren Negativlauf von zuletzt drei Niederlagen am Stück beendeten die Pohlheimer am letzten Wochenende und feierten beim TuS Holzheim einen ganz wichtigen Sieg, um tabellarisch nicht weiter abzurutschen. Ein Stachel im Fleisch der Truppe von Mario Weber ist aber die bislang verheerende Heimbilanz des Jahres, denn alle vier Partien in Holzheim gingen verloren. Doch nachdem der Druck durch den Auswärtserfolg ein wenig gewichen ist, hofft Pohlheims Trainer, dass nun auch diese Serie gebrochen wird. »Es ist ein Heim-Derby vor vielen Zuschauern, auf das wir uns freuen. Wir können befreit aufspielen, wollen aber zu Hause endlich mal wieder punkten. Es wartet eine spielstarke und breit aufgestellte Truppe, in der Verstärkungen wie Phil Spandau oder Finn Rüspeler den Unterschied machen können. Ich denke, dass die bessere Abwehrreihe plus Torhüter das Spiel entscheiden werden«, betont Pohlheims Trainer. Dieser muss nach wie vor auf seine etatmäßigen Kreisläufer verzichten, zudem drohen der erkrankte Flo Datz sowie Leon Friedl (Bänderrisse im Fuß) auszufallen.