(mol). Höchst unterschiedliche Aufgaben warten auf die heimischen Teams zum Auftakt der Rückrunde in der Männerhandball-Regionalliga. Während die HSG Pohlheim bereits am Freitagabend zum heimstarken Tabellenzweiten ESG Gensungen/Felsberg reisen muss, kann die HSG Kleenheim-Langgöns ihr Duell mit dem Dritten TSG Offenbach-Bürgel am Samstagabend zumindest in eigener Halle austragen.
Ein absolutes Schlüsselspiel mit Blick auf die Tabelle und den weiteren Saisonverlauf wartet auf die U23 des TV Hüttenberg, die zu Hause Aufsteiger HSG Rodgau/Nieder-Roden II empfängt.
ESG Gensungen/Felsberg – HSG Pohlheim (Freitag, 20 Uhr): Knüppelharter Jahresstart für die Pohlheimer, denn nachdem es zum Auftakt zum verlustpunkfreien Spitzenreiter TSG Münster (25:29) ging, wartet nun der Tabellenzweite, der zudem alle sechs bisherigen Spiele in eigener Halle gewinnen konnte. »Daher erwartet uns in Gensungen sicherlich keine weniger leichte Aufgabe als in der letzten Woche. Unser kommender Gegner verfügt über eine robuste 6:0-Abwehr und ein gutes Umschaltspiel, in unserer eigenen Abwehr erwarten uns viele Kleingruppenduelle«, weiß HSG-Trainer Mario Weber um die große Qualität der Nordhessen, die bei allerdings schon acht Punkten Rückstand auf Münster jedoch nur noch äußerst geringe Chancen auf die Meisterschaft besitzen dürften.
»Wir wollen aktuell erstmal wieder auf uns schauen, unseren Rhythmus finden und die Fehlerzahl verringern. Gelingt uns das, können wir auch in Gensungen um Punkte spielen!« Aus beruflichen Gründen fehlte Torben Weinandt die gesamte Woche, der restliche Kader ist aber fit und dürfte Mario Weber bei der Fahrt in den hessischen Norden zur Verfügung stehen.