Den abschließenden Höhepunkt des nunmehr 33. Linden-Cups liefert das Derby-25:25 des TV 05/07 Hüttenberg gegen die HSG Wetzlar. Damit entreißt der Zweit- dem Erstligisten noch den Cupgewinn. Der geht bei dessen Premiere an TBV Lemgo-Lippe.
Am letzten Turniertag des 33. Linden-Cups entschied die Tordifferenz über den Turniersieger. In der Bundesligagruppe holte sich der erstmals angetretene TBV Lemgo-Lippe den Pott. Da beim Linden-Cup bei Punktgleichheit das Torverhältnis und nicht der direkte Vergleich zählt, musste die HSG dem Ligakonkurrenten aus Ostwestfalen trotz des 27:23-Erfolges vom Freitag den Vortritt lassen.
Turniersieger der Regionalgruppe ist die HSG Pohlheim, die ihren Titel verteidigen konnte. Auf den Plätzen folgen der TV 05/07 Hüttenberg II, die HSG Kleenheim-Langgöns und Gastgeber HSG Linden. Torschützenkönig der Regionalgruppe ist Nicolas Adamczyk (HSG Linden) mit 26 Treffern. In der Bundesligagruppe war Noah Beyer vom Bergischen HC mit 14 Treffern erfolgreichster Werfer.
Regional
HSG Pohlheim – HSG Kleenheim-Langgöns 24:21 (10:12): Der Turnierfavorit der Regionalliga-Gruppe aus Pohlheim legte eine schwache erste Halbzeit aufs Parkett. Die HSGKL hingegen zeigte sich deutlich verbessert zum Spiel des Vortags gegen den TV Hüttenberg II. Folgerichtig gingen die Kleenheimer in einer torarmen Partie mit einer 12:10-Führung in die Pause.
Doch wer dachte, sie hatte die Blauen damit am Haken, sah sich getäuscht. In der zweiten Hälfte agierte die Mannschaft von Pohlheims Trainer Mario Weber deutlich konzentrierter und übernahm beim 17:16 von Torben Weinandt in der 41. Minute erstmals die Führung. Kleenheim wehrte sich, schaffte es aber nur noch mir zum 18:19 in der 48. Minute (Malte Höhn) bis auf ein Tor heranzukommen. Pohlheim setzte sich bis auf drei Tore ab, konnte die Führung bis zum Abpfiff halten und damit den Titel verteidigen.
Pohlheim: Schlegel, Laudt; Dönges (2), Friedl, Anhäuser (2), Lex, Rejab, Gilbert, Neul (4/1), Happel, Werth, T. Weinandt (5), Ott (1), Schmitz (3), Datz (3), C. Träger (2), Schwing (2).
Kleenheim-Langgöns: Gornert, Naß; Niclas, Gornert, Brühl, Woiwod (1), Hanika, Dilges (1), Frenko (6), Höhn (6/1), Klein (3), Gast (3), Stoppel (1).